In den Kurzfilmen vom Institut für Kinderseele Schweiz erzählen Fachpersonen, welche Erfahrungen sie mit psychischen Erkrankungen gemacht haben und geben Empfehlungen dazu.
Das iks arbeitet daran, Kindern von psychisch belasteten Eltern eine Chance zu geben (GönnerIn werden).
«Ich war in meiner beruflichen Tätigkeit immer sehr erstaunt und bin sehr beeindruckt gewesen von den Ressourcen und Stärken, die Jugendliche mitbringen, wenn es in ihrer Familie psychische Erkrankungen gegeben hat.»
«Es ist total wichtig, dass Therapeuten auch an die Kinder eines Patienten denken. Ich glaube, es ist grundsätzlich wichtig, dass man das gesamte Umfeld miteinbezieht... Verschiedene Leute haben verschiedene Ansprüche. Es gibt z.B. auch Arbeitgeber, die wissen möchten, wie es jemandem geht.»